Projektteam

Wir stellen uns vor

Jana Martin

Projektleitung

Telefon: 0152 06287970
Email: jana.martinnikolauspflege.de

Sie hat Sonderpädagogik mit den Fachrichtungen Blinden- und Hörgeschädigtenpädagogik und das Erweiterungsfach Spiel- und Theaterpädagogik studiert. Begleitend zum Projekt promoviert sie zum Thema “Berufliche Rehabilitation bei Taubblindheit/Hörsehbehinderung”.

 


Marie-Luise Bolland

Stellvertretende Projektleitung

Telefon: 0173 3161514
Email: marie-luise.bollandnikolauspflege.de

Sie ist ausgebildete Heilerziehungspflegerin und qualifizierte Taubblindenassistentin. Sie arbeitete während und nach ihrer Ausbildung im Deutschen Taubblindenwerk Hannover. Dort leitete sie mehrere Jahre einen Wohnbereich für hörsehbehinderte/taubblinde Erwachsene.

 


Sonja Hafner

Projektreferentin

Telefon: 0172 6919137
Email: sonja.hafnernikolauspflege.de

Sie hat eine Ausbildung als Bürokauffrau absolviert und den Ausbilderschein erworben.
Seit 2008 arbeitet Sie in der Stiftung Nikolauspflege. Sie ist Expertin in eigener Sache.

 


Verena Zellhuber

Projektreferentin

Telefon: 0152 51935476
Email: verena.zellhubernikolauspflege.de

Sie hat Prävention, Inklusion und Rehabilitation bei Hörschädigung mit der Spezialisierung Gehörlosigkeit studiert und konnte bereits viele Erfahrungen in der Arbeit mit tauben und taubblinden Menschen sammeln. Neben ihrer Tätigkeit im Projekt Wege in den Beruf leitet sie ein weiteres Projekt im Bereich Hörsehbehinderung/ Taubblindheit an der Nikolauspflege und nimmt an der Taubblindenassistentenqualifizierung teil.

 


Silja Dürrschmidt

Projektreferentin

Telefon: 0172 5873725
E-Mail: silja.duerrschmidtnikolauspflege.de

Sie hat Soziale Arbeit mit dem Studienschwerpunkt „International“ studiert und sich im Rahmen des Studiums auf die Arbeit mit Menschen mit Behinderung fokussiert. Anschließend war sie im Ambulant betreuten Wohnen der Nikolauspflege tätig und assistierte dort blinden und sehbeeinträchtigten Menschen. Neben ihrer Tätigkeit im Projekt „Wege in den Beruf“ arbeitet sie in einem weiteren Projekt der Nikolauspflege zu selbstbestimmten Wohnen für Menschen mit Taubblindheit/ Hörsehbehinderung.